Papillon Aktiv

Papillon Aktiv stellt sich vor:

Wir sind interessierte Betroffene wie Du und ich.

Bei uns ist jeder willkommen.

Wir vertreten die Interessen von Klient*innen.

Wir haben das Angebot angenommen uns einzubringen und möchten mit der Geschäftsführung in Belangen Papillons aus Nutzerperspektive zusammenarbeiten.

Wir haben uns für den Namen
„Papillon Aktiv – Mitmachen, Umsetzen, Teilhaben“ entschieden.

In unserer Satzung haben wir festgelegt:

Jeder ist jederzeit willkommen.
Jeder kann Themen mitbringen.
Wir entscheiden gemeinsam, welches Thema wir besprechen möchten.
Wir verzichten auf einen gewählten Sprecher – jeder ist gleichwertig.
Wir entscheiden demokratisch nach Diskussion.
Wir lassen uns ausreden

Was macht Papillon Aktiv aus?

·        Wir nehmen jeden ernst.

·        Wir unterstützen Klient*innen und nehmen uns ihnen an.

·        Papillon Aktiv ist eine Form der Teilhabe, die wir gerne mitgestalten.

Unsere Anliegen kommen oft von uns und wurden zunächst in allen Bereichen gesammelt. Themen sind unter Anderem:

Erste-Hilfe-Kurse
Ehrenamt?!
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Psychiatriekompass
Mehr Öffentlichkeitsarbeit
Weihnachtsgeld für Klienten
Ausbildungsförderung / Rehabilitation / Integration in den Arbeitsmarkt
Nutzergeführtes Qualitätsmanagement
u.v.m.

Bereits umgesetzte Erfolge:

Raucherzelt am Kalisho
WLAN in den Wohnheimen

Termine

Der Termin unseres nächsten Treffens ist Montag, der 08. Mai 2023, von 15 – 17 Uhr,

im Teilhabezentrum in der Geschäftsstelle des Papillon e.V., Hagsche Straße 86 in Kleve

Um Anmeldung wird gebeten über: 02821 77 500 oder papillonaktiv@gmail.com

Wünsche, Anregungen und Eure Anliegen nehmen wir auch jederzeit gerne entgegen.

Kontakt

Papillon e.V.
Hagsche Straße 86
47533 Kleve

Papillon e.V.
Markt 6
47608 Geldern

Gern können Sie uns auch hier schreiben:

Skip to content